| HUPFTE | • hupfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupfen. • hupfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hupfen. • hupfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupfen. |
| HUPFTEN | • hupften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupfen. • hupften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hupfen. • hupften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupfen. |
| HUPFTET | • hupftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupfen. • hupftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hupfen. |
| GEHUPFTE | • gehupfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. |
| HUPFTEST | • hupftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupfen. • hupftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hupfen. |
| SCHUPFTE | • schupfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schupfen. • schupfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schupfen. • schupfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schupfen. |
| GEHUPFTEM | • gehupftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. |
| GEHUPFTEN | • gehupften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. |
| GEHUPFTER | • gehupfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. |
| GEHUPFTES | • gehupftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. |
| SCHUPFTEN | • schupften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schupfen. • schupften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schupfen. • schupften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schupfen. |
| SCHUPFTET | • schupftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schupfen. • schupftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schupfen. |