| ABHORCHT | • abhorcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhorchen. • abhorcht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhorchen. |
| ABHORCHTE | • abhorchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhorchen. • abhorchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhorchen. • abhorchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhorchen. |
| AUFHORCHT | • aufhorcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhorchen. • aufhorcht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhorchen. |
| AUSHORCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHORCHT | • behorcht Partz. Partizip Perfekt des Verbs behorchen. • behorcht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behorchen. • behorcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behorchen. |
| BEHORCHTE | • behorchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behorcht. • behorchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behorcht. • behorchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behorcht. |
| GEHORCHT | • gehorcht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gehorchen. • gehorcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gehorchen. • gehorcht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gehorchen. |
| GEHORCHTE | • gehorchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gehorchen. • gehorchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gehorchen. • gehorchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gehorchen. |
| HINHORCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORCHT | • horcht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs horchen. • horcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs horchen. • horcht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs horchen. |
| HORCHTE | • horchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs horchen. • horchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs horchen. • horchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs horchen. |
| HORCHTEN | • horchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs horchen. • horchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs horchen. • horchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs horchen. |
| HORCHTEST | • horchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs horchen. • horchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs horchen. |
| HORCHTET | • horchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs horchen. • horchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs horchen. |
| ZUHORCHT | • zuhorcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhorchen. • zuhorcht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhorchen. |
| ZUHORCHTE | • zuhorchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhorchen. • zuhorchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhorchen. • zuhorchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhorchen. |