| AUFHEULEN | • aufheulen V. Einen (kurzen) hohen Ton von sich geben. |
| AUSHEULEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEULEN | • heulen V. Tränen vergießen. • heulen V. Ein bestimmtes Geräusch (ein Heulen) erzeugen. • Heulen S. Speziell Biologie: Hervorbringen langgezogener, singender, weithin hörbarer Töne. |
| HEULEND | • heulend Partz. Partizip Präsens des Verbs heulen. |
| HEULENDE | • heulende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. • heulende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. • heulende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. |
| HEULENDEM | • heulendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. • heulendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. |
| HEULENDEN | • heulenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. • heulenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. • heulenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. |
| HEULENDER | • heulender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. • heulender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. • heulender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. |
| HEULENDES | • heulendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. • heulendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. • heulendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. |
| HEULENS | • Heulens V. Genitiv Singular des Substantivs Heulen. |
| LOSHEULEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHEULEN | • vorheulen V. Umgangssprachlich, abwertend: jemandem weinend/jammernd (heulend) sein Leid klagen. |