| GEHENKTE | • gehenkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. |
| GEHENKTEM | • gehenktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • Gehenktem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Gehenkter. |
| GEHENKTEN | • gehenkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. |
| GEHENKTER | • gehenkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenkter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. |
| GEHENKTES | • gehenktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. |
| HENKTE | • henkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs henken. • henkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs henken. • henkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs henken. |
| HENKTEN | • henkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs henken. • henkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs henken. • henkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs henken. |
| HENKTEST | • henktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs henken. • henktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs henken. |
| HENKTET | • henktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs henken. • henktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs henken. |
| SCHENKTE | • schenkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schenken. • schenkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schenken. • schenkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schenken. |
| SCHENKTEN | • schenkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schenken. • schenkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schenken. • schenkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schenken. |
| SCHENKTET | • schenktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schenken. • schenktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schenken. |