| ABHEILST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHEILST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHEILST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEILST | • heilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heilen. |
| HEILSTE | • heilste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heil. • heilste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heil. • heilste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heil. |
| HEILSTEM | • heilstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heil. • heilstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heil. |
| HEILSTEN | • heilsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs heil. • heilsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs heil. • heilsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs heil. |
| HEILSTER | • heilster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heil. • heilster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heil. • heilster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heil. |
| HEILSTES | • heilstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heil. • heilstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heil. • heilstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs heil. |
| NACHEILST | • nacheilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nacheilen. |
| VERHEILST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHEILST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |