| ABHEFTEN | • abheften V. Dokumente in einem Ordner/in einen Hefter einordnen. • abheften V. Etwas mit langen Heftstichen (provisorisch) befestigen. |
| ABHEFTEND | • abheftend Partz. Partizip Präsens des Verbs abheften. |
| ABHEFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHEFTEN | • anheften V. Transitiv: lose (mit einer Klammer oder Nadel) befestigen. |
| ANHEFTEND | • anheftend Partz. Partizip Präsens des Verbs anheften. |
| ANHEFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIHEFTEN | • beiheften V. Dazulegen und befestigen, zum Beispiel mit einer Klammer. • Beiheften V. Dativ Plural des Substantivs Beiheft. |
| EINHEFTEN | • einheften V. Teile von Kleidung provisorisch mit weiten Stichen einnähen. • einheften V. Schriftgut: [a] mit anderem Schriftgut zusammenheften [b] in ein Konvolut einfügen. |
| HEFTEN | • heften V. Mit Klammern vorläufig oder dauerhaft verbinden. • heften V. Mit Fäden vorläufig verbinden. • heften V. (Den Blick) unverwandt auf etwas richten. |
| HEFTEND | • heftend Partz. Partizip Präsens des Verbs heften. |
| HEFTENDE | • heftende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftend. • heftende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftend. • heftende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftend. |
| HEFTENDEM | • heftendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftend. • heftendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftend. |
| HEFTENDEN | • heftenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftend. • heftenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftend. • heftenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftend. |
| HEFTENDER | • heftender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftend. • heftender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftend. • heftender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftend. |
| HEFTENDES | • heftendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftend. • heftendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftend. • heftendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs heftend. |
| HEFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHEFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHEFTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHEFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |