| ABCHECKEN | • abchecken V. Transitiv: überprüfen, kontrollieren. • abchecken V. Transitiv: etwas oder jemanden auf einer Liste kontrollieren und abhaken. • abchecken V. Transitiv, jugendsprachlich, umgangssprachlich: in Erfahrung bringen, überprüfen, klären. |
| AUSHECKEN | • aushecken V. Transitiv, umgangssprachlich: mit List ersinnen, sich etwas listig ausdenken, planen. |
| CHECKEN | • checken V. Neudeutsch, umgangssprachlich: überprüfen. • checken V. Neudeutsch, umgangssprachlich, jugendsprachlich: verstehen. • checken V. Neudeutsch, jugendsprachlich: beschaffen. |
| CHECKEND | • checkend Partz. Partizip Präsens des Verbs checken. |
| CHECKENDE | • checkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs checkend. • checkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs checkend. • checkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs checkend. |
| CHECKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHECKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HECKEN | • hecken V. Übertragen: etwas ausbrüten, hervorbringen (auch in großer Anzahl), mehr werden (besonders bei Geld). • hecken V. (Sich) fortpflanzen, regional: einen großen Wurf machen, ausbrüten (bei Vögeln und Kleintieren). • Hecken V. Nominativ Plural des Substantivs Hecke. |
| HECKEND | • heckend Partz. Partizip Präsens des Verbs hecken. |
| HECKENDE | • heckende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heckend. • heckende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heckend. • heckende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heckend. |
| HECKENDEM | • heckendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heckend. • heckendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heckend. |
| HECKENDEN | • heckenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heckend. • heckenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heckend. • heckenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heckend. |
| HECKENDER | • heckender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heckend. • heckender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heckend. • heckender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heckend. |
| HECKENDES | • heckendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heckend. • heckendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heckend. • heckendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs heckend. |
| HECKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHECKEN | • Schecken V. Genitiv Singular des Substantivs Schecke. • Schecken V. Dativ Singular des Substantivs Schecke. • Schecken V. Akkusativ Singular des Substantivs Schecke. |