| AUFHEBELT | • aufhebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhebeln. • aufhebelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhebeln. • aufhebelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhebeln. |
| AUSHEBELT | • aushebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushebeln. • aushebelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushebeln. |
| GEHEBELT | • gehebelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hebeln. |
| GEHEBELTE | • gehebelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehebelt. • gehebelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehebelt. • gehebelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehebelt. |
| HEBELT | • hebelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. • hebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. • hebelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. |
| HEBELTE | • hebelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. • hebelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. • hebelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. |
| HEBELTEN | • hebelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. • hebelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. • hebelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. |
| HEBELTEST | • hebeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. • hebeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. |
| HEBELTET | • hebeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. • hebeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. |