| ABHAUEST | • abhauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. |
| ANHAUEST | • anhauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. |
| AUFHAUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHAUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHAUEST | • behauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behauen. |
| EINHAUEST | • einhauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauen. |
| HAUEST | • hauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hauen. |
| HINHAUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAUEST | • schauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schauen. |
| SCHAUESTE | • schaueste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schau. • schaueste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schau. • schaueste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schau. |
| UMHAUEST | • umhauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. |
| VERHAUEST | • verhauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhauen. |
| ZERHAUEST | • zerhauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerhauen. |
| ZUHAUEST | • zuhauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |