| HAFTET | • haftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs haften. • haftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haften. • haftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haften. |
| HAFTETE | • haftete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haften. • haftete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs haften. • haftete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haften. |
| ANHAFTET | • anhaftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. • anhaftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. • anhaftet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. |
| BEHAFTET | • behaftet Adj. Mit etwas versehen, von etwas betroffen. • behaftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behaften. • behaftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behaften. |
| GEHAFTET | • gehaftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs haften. |
| HAFTETEN | • hafteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haften. • hafteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs haften. • hafteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haften. |
| HAFTETET | • haftetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haften. • haftetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs haften. |
| ANHAFTETE | • anhaftete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. • anhaftete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. • anhaftete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. |
| AUSHAFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHAFTETE | • behaftete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behaften. • behaftete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behaften. • behaftete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behaften. |
| ENTHAFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAFTETEST | • haftetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haften. • haftetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs haften. |
| VERHAFTET | • verhaftet Adj. Sich in einer Haftanstalt befindend. • verhaftet Adj. Eine enge Bindung zu einer Sache habend. • verhaftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhaften. |