| HÄNGST | • hängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hängen. |
| ABHÄNGST | • abhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. |
| ANHÄNGST | • anhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhängen. |
| BEHÄNGST | • behängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behängen. |
| ERHÄNGST | • erhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhängen. |
| UMHÄNGST | • umhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhängen. • umhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umhängen. |
| ZUHÄNGST | • zuhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhängen. |
| AUFHÄNGST | • aufhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhängen. |
| AUSHÄNGST | • aushängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushängen. |
| EINHÄNGST | • einhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhängen. |
| HINHÄNGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMHÄNGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHÄNGST | • verhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhängen. |
| VORHÄNGST | • vorhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. |
| WEGHÄNGST | • weghängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghängen. |