| AUFHALTET | • aufhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. • aufhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. |
| AUSHALTET | • aushaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushalten. • aushaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushalten. |
| EINHALTET | • einhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhalten. • einhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhalten. |
| ENTHALTET | • enthaltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthalten. • enthaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthalten. • enthaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthalten. |
| HALTETAUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALTETAUS | • haltet␣aus V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aushalten. • haltet␣aus V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs aushalten. • haltet␣aus V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs aushalten. |
| HERHALTET | • herhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. • herhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. |
| HINHALTET | • hinhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhalten. • hinhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhalten. |
| MITHALTET | • mithaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten. • mithaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten. |
| RANHALTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHALTETE | • schaltete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schalten. • schaltete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schalten. • schaltete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schalten. |
| VERHALTET | • verhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhalten. • verhaltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhalten. |
| VORHALTET | • vorhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhalten. • vorhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhalten. |