| HÜTEN | • hüten V. Transitiv: aufpassen auf, wobei meist Tiere, aber auch Kinder gemeint sind. • hüten V. Figurativ: an einem Ort bleiben, wobei meistens das Bett gemeint ist. • hüten V. Für sich behalten; nicht erzählen. |
| HÜTEND | • hütend Partz. Partizip Präsens des Verbs hüten. |
| HÜTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHÜTEN | • behüten V. Auf etwas Acht geben, es bewachen, sichern und vor Schaden schützen. • behüten V. Auf jemanden Acht geben, aufpassen, betreuen und vor Unannehmlichkeiten bewahren. • behüten V. Umgangssprachlich, als Gott behüte!: Nein! |
| HÜTENDE | • hütende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hütend. • hütende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hütend. • hütende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hütend. |
| BEHÜTEND | • behütend Partz. Partizip Präsens des Verbs behüten. |
| BEHÜTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHÜTEN | • einhüten V. Während der (längeren) Abwesenheit einer Person in deren Wohnung/Haus wohnen, nach dem Rechten sehen… |
| HÜTENDEM | • hütendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hütend. • hütendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hütend. |
| HÜTENDEN | • hütenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hütend. • hütenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hütend. • hütenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hütend. |
| HÜTENDER | • hütender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hütend. • hütender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hütend. • hütender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hütend. |
| HÜTENDES | • hütendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hütend. • hütendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hütend. • hütendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hütend. |
| VERHÜTEN | • verhüten V. Transitiv: den Eintritt eines unerwünschten Ereignisses verhindern. • verhüten V. Intransitiv: einer Schwangerschaft vorbeugen. |
| BEHÜTENDE | • behütende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behütend. • behütende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behütend. • behütende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behütend. |
| EINHÜTEND | • einhütend Partz. Partizip Präsens des Verbs einhüten. |
| EINHÜTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FILZHÜTEN | • Filzhüten V. Dativ Plural des Substantivs Filzhut. |
| VERHÜTEND | • verhütend Partz. Partizip Präsens des Verbs verhüten. |
| VERHÜTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |