| HÜBST | • hübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heben. |
| ABHÜBST | • abhübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
| ANHÜBST | • anhübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. |
| BEHÜBST | • behübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| ERHÜBST | • erhübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erheben. |
| AUFHÜBST | • aufhübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUSHÜBST | • aushübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| EINHÜBST | • einhübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| ENTHÜBST | • enthübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
| VERHÜBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHHÜBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÜBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |