| HÄNDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNDIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNDIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHÄNDIG | • behändig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behändigen. |
| HÄNDIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNDIGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNDIGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNDIGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNDISCH | • händisch Adj. Besonders süddeutsch, österreichisch, auch EDV: mit der Hand (gefertigt, bewerkstelligt). |
| AUSHÄNDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHÄNDIGE | • behändige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behändigen. • behändige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behändigen. • behändige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behändigen. |
| BEHÄNDIGT | • behändigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs behändigen. • behändigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behändigen. • behändigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behändigen. |
| EINHÄNDIG | • einhändig Adj. Mit nur einer Hand. |
| HÄNDIGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNDIGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNDIGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNDISCHE | • händische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs händisch. • händische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs händisch. • händische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs händisch. |