| SCHROTE | • schrote V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schroten. • schrote V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schroten. • schrote V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schroten. |
| HOCHROTE | • hochrote V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. • hochrote V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. • hochrote V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. |
| SCHROTEN | • schroten V. Transitiv: in gröbere Teilchen (Schrot) zerkleinern. • schroten V. Transitiv, veraltete Bedeutung: schwere Lasten rollen, wälzen oder schieben. • Schroten V. Dativ Plural des Substantivs Schrot. |
| SCHROTES | • Schrotes V. Genitiv Singular des Substantivs Schrot. |
| SCHROTET | • schrotet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schroten. • schrotet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schroten. • schrotet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schroten. |
| ABSCHROTE | • Abschrote V. Nominativ Plural des Substantivs Abschrot. • Abschrote V. Genitiv Plural des Substantivs Abschrot. • Abschrote V. Akkusativ Plural des Substantivs Abschrot. |
| HOCHROTEM | • hochrotem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. • hochrotem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. |
| HOCHROTEN | • hochroten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. • hochroten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. • hochroten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. |
| HOCHROTER | • hochroter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. • hochroter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. • hochroter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. |
| HOCHROTES | • hochrotes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. • hochrotes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. • hochrotes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. |
| SCHROTEND | • schrotend Partz. Partizip Präsens des Verbs schroten. |
| SCHROTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHROTEST | • schrotest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schroten. • schrotest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schroten. |
| SCHROTETE | • schrotete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schroten. • schrotete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schroten. • schrotete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schroten. |