| THRILL | • Thrill S. Besonders aufregende Situation, in die man sich bewusst mit einer Mischung aus Angst und Lust begibt. |
| SCHRILL | • schrill Adj. Optisch oder akustisch hell, grell, durchdringend; unangenehm für Auge oder Ohr. • schrill Adj. In Aussehen oder Verhalten auffallend, exzentrisch, ungewöhnlich. • schrill V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrillen. |
| THRILLS | • Thrills V. Nominativ Plural des Substantivs Thrill. • Thrills V. Genitiv Singular des Substantivs Thrill. • Thrills V. Genitiv Plural des Substantivs Thrill. |
| SCHRILLE | • schrille V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrillen. • schrille V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrillen. • schrille V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrillen. |
| SCHRILLT | • schrillt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrillen. • schrillt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrillen. • schrillt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrillen. |
| THRILLER | • Thriller S. Ein Buch, Film oder Theaterstück, das sich durch besondere Spannung und Nervenkitzel auszeichnet. |
| SCHRILLEM | • schrillem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schrill. • schrillem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schrill. |
| SCHRILLEN | • schrillen V. Intransitiv: einen hohen, grellen und sehr lauten Ton erzeugen. • schrillen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schrill. • schrillen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schrill. |
| SCHRILLER | • schriller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schrill. • schriller V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schrill. • schriller V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schrill. |
| SCHRILLES | • schrilles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schrill. • schrilles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schrill. • schrilles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs schrill. |
| SCHRILLET | • schrillet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrillen. |
| SCHRILLST | • schrillst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrillen. |
| SCHRILLTE | • schrillte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrillen. • schrillte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrillen. • schrillte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrillen. |
| THRILLERN | • Thrillern V. Dativ Plural des Substantivs Thriller. |
| THRILLERS | • Thrillers V. Genitiv Singular des Substantivs Thriller. |