| AHMTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERÜHMTES | • berühmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berühmt. • berühmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berühmt. • berühmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs berühmt. |
| BEZÄHMTES | • bezähmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezähmt. • bezähmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezähmt. • bezähmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bezähmt. |
| ERLAHMTES | • erlahmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt. • erlahmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt. • erlahmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt. |
| FLEHMTEST | • flehmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehmen. • flehmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flehmen. |
| GELÄHMTES | • gelähmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelähmt. • gelähmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelähmt. • gelähmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelähmt. |
| GERAHMTES | • gerahmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerahmt. • gerahmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerahmt. • gerahmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerahmt. |
| GERÜHMTES | • gerühmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerühmt. • gerühmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerühmt. • gerühmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerühmt. |
| GEZÄHMTES | • gezähmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähmt. • gezähmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähmt. • gezähmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezähmt. |
| KAHMTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAHMTEST | • lahmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lahmen. • lahmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lahmen. |
| LÄHMTEST | • lähmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lähmen. • lähmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lähmen. |
| RAHMTEST | • rahmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rahmen. • rahmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rahmen. |
| RÜHMTEST | • rühmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rühmen. • rühmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rühmen. |
| UMRAHMTES | • umrahmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt. • umrahmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt. • umrahmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt. |
| ZÄHMTEST | • zähmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zähmen. • zähmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zähmen. |