| BEFÜHLTEM | • befühltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befühlt. • befühltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befühlt. |
| BEKOHLTEM | • bekohltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekohlt. • bekohltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekohlt. |
| BEMEHLTEM | • bemehltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemehlt. • bemehltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemehlt. |
| BESOHLTEM | • besohltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besohlt. • besohltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besohlt. |
| BEZAHLTEM | • bezahltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezahlt. • bezahltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezahlt. |
| ERFÜHLTEM | • erfühltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfühlt. • erfühltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfühlt. |
| ERWÄHLTEM | • erwähltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwählt. • erwähltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwählt. |
| ERZÄHLTEM | • erzähltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzählt. • erzähltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzählt. |
| GEFEHLTEM | • gefehltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefehlt. • gefehltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefehlt. |
| GEFÜHLTEM | • gefühltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefühlt. • gefühltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefühlt. |
| GEHEHLTEM | • gehehltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehehlt. • gehehltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehehlt. |
| GEHÖHLTEM | • gehöhltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. • gehöhltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. |
| GEJOHLTEM | • gejohltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejohlt. • gejohltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejohlt. |
| GEKEHLTEM | • gekehltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. • gekehltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. |
| GEKÜHLTEM | • gekühltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. • gekühltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. |
| GESOHLTEM | • gesohltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesohlt. • gesohltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesohlt. |
| GEWÄHLTEM | • gewähltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewählt. • gewähltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewählt. |
| GEWÜHLTEM | • gewühltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewühlt. • gewühltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewühlt. |
| GEZAHLTEM | • gezahltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. • gezahltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. |
| GEZÄHLTEM | • gezähltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezählt. • gezähltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezählt. |