| HILFST | • hilfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs helfen. |
| SCHILFS | • Schilfs V. Genitiv Singular des Substantivs Schilf. |
| ABHILFST | • abhilfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| BEHILFST | • behilfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behelfen. |
| HILFSGUT | • Hilfsgut S. Meist im Plural: Ware, die der Unterstützung von hilfsbedürftigen, notleidenden Menschen dient (insbesondere… |
| SCHILFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHILFST | • aufhilfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUSHILFST | • aushilfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. |
| EINHILFST | • einhilfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. |
| HILFSGUTE | • Hilfsgute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hilfsgut. |
| HILFSGUTS | • Hilfsguts V. Genitiv Singular des Substantivs Hilfsgut. |
| HILFSVERB | • Hilfsverb S. Linguistik: Verb, das als grammatisches Wort nur zusammen mit anderen Ausdrücken ein Prädikat bildet. |
| HILFSWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHILFST | • mithilfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| VERHILFST | • verhilfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhelfen. |