| HERZOG | • herzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. • herzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. • Herzog S. Adelstitel. |
| HERZOGE | • Herzoge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Herzog. |
| HERZOGS | • Herzogs V. Genitiv Singular des Substantivs Herzog. |
| HERZOGT | • herzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. |
| SCHERZO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZOGEN | • herzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. • herzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. • Herzogen V. Dativ Plural des Substantivs Herzog. |
| HERZOGES | • Herzoges V. Genitiv Singular des Substantivs Herzog. |
| HERZOGIN | • Herzogin S. Weibliche Person, die die Würde/das Amt eines Herzogs innehat. • Herzogin S. Frau eines Herzogs. |
| HERZOGST | • herzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. |
| SCHERZOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHERZOG | • umherzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherziehen. • umherzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherziehen. |
| ERZHERZOG | • Erzherzog S. Erblicher Adelstitel, der vom jeweiligen Herrscher in Österreich seit Mitte des 14. Jahrhunderts und… • Erzherzog S. Person, die [1] als Titel führt. |
| HERZOGTUM | • Herzogtum S. Herrschaftsgebiet eines Herzogs. |
| UMHERZOGT | • umherzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherziehen. |