| EHELICH | • ehelich Adj. Aus einer gültigen Ehe stammend (Nachkommen). • ehelich Adj. Sich auf die Ehe beziehend, in der Ehe üblich. • ehelich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ehelichen. | 
| EHELICHE | • eheliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich. • eheliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich. • eheliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich. | 
| EHELICHEM | • ehelichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich. • ehelichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich. | 
| EHELICHEN | • ehelichen V. Transitiv, Amtsdeutsch: mit einer Person ein kirchlich und/oder standesamtlich geschlossenes Ehebündnis eingehen. • ehelichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich. • ehelichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich. | 
| EHELICHER | • ehelicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich. • ehelicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich. • ehelicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich. | 
| EHELICHES | • eheliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich. • eheliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich. • eheliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich. | 
| EHELICHET | • ehelichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ehelichen. | 
| EHELICHST | • ehelichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ehelichen. | 
| EHELICHT | • ehelicht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ehelichen. • ehelicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ehelichen. • ehelicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ehelichen. | 
| EHELICHTE | • ehelichte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ehelichen. • ehelichte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ehelichen. • ehelichte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ehelichen. | 
| HELICES | • Helices V. Nominativ Plural des Substantivs Helix. • Helices V. Genitiv Plural des Substantivs Helix. • Helices V. Dativ Plural des Substantivs Helix. | 
| UNEHELICH | • unehelich Adj. Nicht aus einer gültigen Ehe stammend (Nachkommen). • unehelich Adj. Nicht auf die Ehe bezogen. |