| ABHELFT | • abhelft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| AUFHELFT | • aufhelft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUSHELFT | • aushelft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. |
| BEHELFT | • behelft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behelfen. • behelft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behelfen. |
| EINHELFT | • einhelft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. |
| GESCHELFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HELFT | • helft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs helfen. • helft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs helfen. |
| MITHELFT | • mithelft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| NACHHELFT | • nachhelft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhelfen. |
| SCHELFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHELFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHELFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHELFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHELFT | • verhelft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhelfen. • verhelft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhelfen. |