| ABHEBST | • abhebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
| ANHEBST | • anhebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. |
| AUFHEBST | • aufhebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUSHEBST | • aushebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| BEHEBST | • behebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beheben. |
| EINHEBST | • einhebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| ENTHEBST | • enthebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entheben. |
| ERHEBST | • erhebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erheben. |
| HEBST | • hebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heben. |
| HOCHHEBST | • hochhebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| ÜBERHEBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHEBST | • verhebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verheben. |