| HEBET | • hebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heben. |
| ABHEBET | • abhebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
| ANHEBET | • anhebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. |
| BEHEBET | • behebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beheben. |
| EHEBETT | • Ehebett S. Breites Bett, in dem zwei Leute Platz haben. |
| ERHEBET | • erhebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erheben. |
| AUFHEBET | • aufhebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUSHEBET | • aushebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| EHEBETTE | • Ehebette V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ehebett. |
| EHEBETTS | • Ehebetts V. Genitiv Singular des Substantivs Ehebett. |
| EINHEBET | • einhebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| ENTHEBET | • enthebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entheben. |
| RUHEBETT | • Ruhebett S. Liegestatt zum Ausruhen. |
| VERHEBET | • verhebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verheben. |
| EHEBETTEN | • Ehebetten V. Nominativ Plural des Substantivs Ehebett. • Ehebetten V. Genitiv Plural des Substantivs Ehebett. • Ehebetten V. Dativ Plural des Substantivs Ehebett. |
| EHEBETTES | • Ehebettes V. Genitiv Singular des Substantivs Ehebett. |
| HOCHHEBET | • hochhebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| RUHEBETTE | • Ruhebette V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ruhebett. |
| RUHEBETTS | • Ruhebetts V. Genitiv Singular des Substantivs Ruhebett. |
| ÜBERHEBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |