| HASST | • hasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hassen. • hasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hassen. • hasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hassen. |
| HASSTE | • hasste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hassen. • hasste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hassen. • hasste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hassen. |
| GEHASST | • gehasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs hassen. |
| HASSTEN | • hassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hassen. • hassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hassen. • hassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hassen. |
| HASSTET | • hasstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hassen. • hasstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hassen. |
| SCHASST | • schasst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schassen. • schasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schassen. • schasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schassen. |
| GEHASSTE | • gehasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. |
| HASSTEST | • hasstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hassen. • hasstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hassen. |
| SCHASSTE | • schasste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schassen. • schasste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schassen. • schasste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schassen. |
| VERHASST | • verhasst Adj. Sehr ungeliebt, bei jemandem großen Widerwillen erregend. |
| DURCHASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHASSTEM | • gehasstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehasstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. |
| GEHASSTEN | • gehassten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehassten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehassten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. |
| GEHASSTER | • gehasster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehasster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehasster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. |
| GEHASSTES | • gehasstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehasstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehasstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. |
| GESCHASST | • geschasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs schassen. |
| SCHASSTEN | • schassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schassen. • schassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schassen. • schassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schassen. |
| SCHASSTET | • schasstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schassen. • schasstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schassen. |
| VERHASSTE | • verhasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhasst. • verhasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhasst. • verhasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhasst. |