| BESCHALLT | • beschallt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschallen. • beschallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschallen. • beschallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschallen. |
| ERSCHALLT | • erschallt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erschallen. • erschallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erschallen. • erschallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erschallen. |
| GEHALLT | • gehallt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hallen. |
| GESCHALLT | • geschallt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schallen. |
| HALLT | • hallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hallen. |
| HALLTE | • hallte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hallen. • hallte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hallen. |
| HALLTEN | • hallten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hallen. • hallten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hallen. |
| HALLTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHHALLT | • nachhallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhallen. |
| SCHALLT | • schallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schallen. • schallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schallen. • schallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schallen. |
| SCHALLTE | • schallte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schallen. • schallte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schallen. • schallte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schallen. |
| SCHALLTEN | • schallten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schallen. • schallten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schallen. • schallten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schallen. |
| SCHALLTET | • schalltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schallen. • schalltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schallen. |
| SCHALLTOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHALLT | • verhallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhallen. • verhallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhallen. • verhallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhallen. |
| VERHALLTE | • verhallte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhallt. • verhallte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhallt. • verhallte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhallt. |