| DOCKHAFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHEHAFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHEHAFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUGHAFEN | • Flughafen S. Luftfahrt: Start- und Landeplatz für Flugzeuge. |
| FREIHAFEN | • Freihafen S. Hafen oder Teil eines Hafens, auf dessen Gebiet keine Zölle oder Einfuhrumsatzsteuern erhoben werden. |
| HAFEN | • Hafen S. Natürliches oder künstlich angelegtes Wasserbecken für Schiffe am Meeresrand oder an Binnenwasserwegen… • Hafen S. Übertragen, poetisch: Ruheort. • Hafen S. Süddeutsch: Topf. |
| HAFENAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAFENAMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAFENAMTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAFENKÄSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAFENS | • Hafens V. Genitiv Singular des Substantivs Hafen. |
| LUFTHAFEN | • Lufthafen S. Luftfahrt: Start- und Landeplatz für Flugzeuge. |
| NOTHAFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTHAFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAFEN | • Schafen V. Dativ Plural des Substantivs Schaf. |
| SEEHAFEN | • Seehafen S. Für Seeschiffe zugänglicher Hafen. |
| SEEHAFENS | • Seehafens V. Genitiv Singular des Substantivs Seehafen. |
| ZIELHAFEN | • Zielhafen S. Hafen, der das Ziel der Fahrt eines Schiffes ist. |