| HÄUSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUSER | • Häuser V. Nominativ Plural des Substantivs Haus. • Häuser V. Genitiv Plural des Substantivs Haus. • Häuser V. Akkusativ Plural des Substantivs Haus. |
| GEHÄUSE | • Gehäuse S. Hülle zum Schutz von Geräten oder Tieren. • Gehäuse S. Inneres von Kernobst. • Gehäuse S. Tor bei verschiedenen Sportarten. |
| HÄUSELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUSELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUSERN | • Häusern S. Eine Gemeinde in Baden-Württemberg, Deutschland. • Häusern V. Dativ Plural des Substantivs Haus. |
| GEHÄUSEN | • Gehäusen V. Dativ Plural des Substantivs Gehäuse. |
| GEHÄUSES | • Gehäuses V. Genitiv Singular des Substantivs Gehäuse. |
| HÄUSERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ECKHÄUSER | • Eckhäuser V. Nominativ Plural des Substantivs Eckhaus. • Eckhäuser V. Genitiv Plural des Substantivs Eckhaus. • Eckhäuser V. Akkusativ Plural des Substantivs Eckhaus. |
| KURHÄUSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RATHÄUSER | • Rathäuser V. Nominativ Plural des Substantivs Rathaus. • Rathäuser V. Genitiv Plural des Substantivs Rathaus. • Rathäuser V. Akkusativ Plural des Substantivs Rathaus. |
| SUDHÄUSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEEHÄUSER | • Teehäuser V. Nominativ Plural des Substantivs Teehaus. • Teehäuser V. Genitiv Plural des Substantivs Teehaus. • Teehäuser V. Akkusativ Plural des Substantivs Teehaus. |
| VORHÄUSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |