| ABHÄUTEND | • abhäutend Partz. Partizip Präsens des Verbs abhäuten. |
| ABHÄUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄUTEST | • abhäutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. |
| ABHÄUTETE | • abhäutete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäutete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäutete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. |
| ENTHÄUTEN | • enthäuten V. Die Haut von einem Lebewesen entfernen. • enthäuten V. Die Schale von Früchten entfernen. |
| ENTHÄUTET | • enthäutet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthäuten. • enthäutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthäuten. • enthäutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthäuten. |
| GEHÄUTETE | • gehäutete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäutet. • gehäutete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäutet. • gehäutete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäutet. |
| HÄUTENDEM | • häutendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häutend. • häutendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häutend. |
| HÄUTENDEN | • häutenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häutend. • häutenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häutend. • häutenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häutend. |
| HÄUTENDER | • häutender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häutend. • häutender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häutend. • häutender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häutend. |
| HÄUTENDES | • häutendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häutend. • häutendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häutend. • häutendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs häutend. |
| HÄUTETEST | • häutetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häuten. • häutetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häuten. |
| HORNHÄUTE | • Hornhäute V. Nominativ Plural des Substantivs Hornhaut. • Hornhäute V. Genitiv Plural des Substantivs Hornhaut. • Hornhäute V. Akkusativ Plural des Substantivs Hornhaut. |
| KAHMHÄUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFHÄUTE | • Kopfhäute V. Nominativ Plural des Substantivs Kopfhaut. • Kopfhäute V. Genitiv Plural des Substantivs Kopfhaut. • Kopfhäute V. Akkusativ Plural des Substantivs Kopfhaut. |
| KUHHÄUTEN | • Kuhhäuten V. Dativ Plural des Substantivs Kuhhaut. |
| NETZHÄUTE | • Netzhäute V. Nominativ Plural des Substantivs Netzhaut. • Netzhäute V. Genitiv Plural des Substantivs Netzhaut. • Netzhäute V. Akkusativ Plural des Substantivs Netzhaut. |
| NICKHÄUTE | • Nickhäute V. Nominativ Plural des Substantivs Nickhaut. • Nickhäute V. Genitiv Plural des Substantivs Nickhaut. • Nickhäute V. Akkusativ Plural des Substantivs Nickhaut. |
| ROTHÄUTEN | • Rothäuten V. Dativ Plural des Substantivs Rothaut. |
| VORHÄUTEN | • Vorhäuten V. Dativ Plural des Substantivs Vorhaut. |