| BUSCHWERK | • Buschwerk S. Dickicht, gebildet aus Büschen. |
| FACHWERKE | • Fachwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fachwerk. • Fachwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Fachwerk. • Fachwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Fachwerk. |
| FACHWERKS | • Fachwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Fachwerk. |
| FEHWERKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÜHWERKE | • Frühwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Frühwerk. • Frühwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Frühwerk. • Frühwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Frühwerk. |
| FRÜHWERKS | • Frühwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Frühwerk. |
| GEHWERKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHWERKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MACHWERKE | • Machwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Machwerk. • Machwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Machwerk. • Machwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Machwerk. |
| MACHWERKS | • Machwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Machwerk. |
| NASCHWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POCHWERKE | • Pochwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pochwerk. • Pochwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Pochwerk. • Pochwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Pochwerk. |
| POCHWERKS | • Pochwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Pochwerk. |
| RAUCHWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHUHWERK | • Schuhwerk S. Art oder Menge von Schuhen. |