| ABSCHICKE | • abschicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschicken. • abschicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschicken. • abschicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschicken. |
| ANSCHICKE | • anschicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschicken. • anschicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschicken. • anschicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschicken. |
| BESCHICKE | • beschicke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschicken. • beschicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschicken. • beschicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschicken. |
| GEHICKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHICKE | • Geschicke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Geschick. • Geschicke V. Nominativ Plural des Substantivs Geschick. • Geschicke V. Genitiv Plural des Substantivs Geschick. |
| HICKELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HICKELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HICKELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHICKEND | • schickend Partz. Partizip Präsens des Verbs schicken. |
| SCHICKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHICKERE | • schickere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schicker. • schickere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schicker. • schickere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schicker. |
| SCHICKERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHICKERN | • schickern V. Gaunersprache; sonst landschaftlich: trinken; Alkohol zu sich nehmen. |
| SCHICKEST | • schickest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schicken. |
| TSCHICKEN | • tschicken V. Österreichisch, umgangssprachlich: Zigaretten rauchen. • tschicken V. Österreichisch, veraltet: Tabak kauen. |
| TSCHICKET | • tschicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tschicken. |
| ZUSCHICKE | • zuschicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschicken. • zuschicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschicken. • zuschicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschicken. |