| ACHEULEEN | • Acheuléen S. Vor- und Frühgeschichte: eine vorwiegend in Afrika anzutreffende Kulturstufe und Periode der Altsteinzeit… |
| AUFHEULEN | • aufheulen V. Einen (kurzen) hohen Ton von sich geben. |
| AUFHEULET | • aufheulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. |
| AUSHEULEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHEULET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEULENDEM | • heulendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. • heulendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. |
| HEULENDEN | • heulenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. • heulenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. • heulenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. |
| HEULENDER | • heulender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. • heulender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. • heulender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. |
| HEULENDES | • heulendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. • heulendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. • heulendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. |
| LOSHEULEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSHEULET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHEULEN | • vorheulen V. Umgangssprachlich, abwertend: jemandem weinend/jammernd (heulend) sein Leid klagen. |
| VORHEULET | • vorheulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheulen. |