| ABHETZEND | • abhetzend Partz. Partizip Präsens des Verbs abhetzen. |
| ABHETZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHETZEST | • abhetzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhetzen. |
| AUFHETZEN | • aufhetzen V. Durch Worte jemanden so manipulieren, dass dieser sich gegen einen Dritten oder eine ganze Gruppe wendet… |
| AUFHETZET | • aufhetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen. |
| HETZENDEM | • hetzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. • hetzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. |
| HETZENDEN | • hetzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. • hetzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. • hetzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. |
| HETZENDER | • hetzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. • hetzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. • hetzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. |
| HETZENDES | • hetzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. • hetzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. • hetzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. |
| VERHETZEN | • verhetzen V. Mit beleidigenden Anfeindungen (Hetze) dazu führen, dass Hass empfunden wird. • verhetzen V. Jagd: mit Hunden verfolgen. |
| VERHETZET | • verhetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhetzen. |