| ENTHEILIG | • entheilig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entheiligen. |
| GEHEILIGT | • geheiligt Partz. Partizip Perfekt des Verbs heiligen. |
| HEILIGEND | • heiligend Partz. Partizip Präsens des Verbs heiligen. |
| HEILIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEILIGERE | • heiligere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heilig. • heiligere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heilig. • heiligere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heilig. |
| HEILIGEST | • heiligest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heiligen. |
| HEILIGSTE | • heiligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heilig. • heiligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heilig. • heiligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heilig. |
| HEILIGTEN | • heiligten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heiligen. • heiligten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heiligen. • heiligten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heiligen. |
| HEILIGTET | • heiligtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heiligen. • heiligtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heiligen. |
| HEILIGTUM | • Heiligtum S. Religion: heilige Stätte zur Verehrung (eines) Gottes. • Heiligtum S. Heiliger, der Verehrung würdiger Gegenstand. |
| HEILIGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNHEILIGE | • unheilige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unheilig. • unheilige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unheilig. • unheilige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unheilig. |