| ABCHECKEN | • abchecken V. Transitiv: überprüfen, kontrollieren. • abchecken V. Transitiv: etwas oder jemanden auf einer Liste kontrollieren und abhaken. • abchecken V. Transitiv, jugendsprachlich, umgangssprachlich: in Erfahrung bringen, überprüfen, klären. |
| ABCHECKET | • abchecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abchecken. |
| AUSCHECKE | • auschecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auschecken. • auschecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auschecken. • auschecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auschecken. |
| AUSHECKEN | • aushecken V. Transitiv, umgangssprachlich: mit List ersinnen, sich etwas listig ausdenken, planen. |
| AUSHECKET | • aushecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushecken. |
| BUCHECKER | • Buchecker S. Botanik: dreikantige Frucht der Buche. |
| CHECKENDE | • checkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs checkend. • checkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs checkend. • checkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs checkend. |
| DORNHECKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUSCHECKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINCHECKE | • einchecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einchecken. • einchecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einchecken. • einchecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einchecken. |
| HECKENDEM | • heckendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heckend. • heckendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heckend. |
| HECKENDEN | • heckenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heckend. • heckenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heckend. • heckenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heckend. |
| HECKENDER | • heckender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heckend. • heckender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heckend. • heckender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heckend. |
| HECKENDES | • heckendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heckend. • heckendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heckend. • heckendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs heckend. |