| ABHOLEND | • abholend Partz. Partizip Präsens des Verbs abholen. |
| ABHOLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHOLEN | • aufholen V. Transitiv oder intransitiv: einen Rückstand oder eine Verspätung verringern. • aufholen V. Transitiv, Seemannssprache: etwas an einem Seil nach oben ziehen. |
| AUSHOLEN | • ausholen V. Den Arm/die Arme aufwärts/rückwärts/seitwärts wegstrecken, beispielsweise um zu werfen oder zu schlagen… • ausholen V. Lange Schritte machen. • ausholen V. In Gesprächen, Reden: etwas ausführlich erklären. |
| EINHOLEN | • einholen V. Das Versäumte oder Verlorene wieder aufholen. • einholen V. Erreichen und fangen; auch für Personen und Gruppen. • einholen V. Veraltet: einem Ankommenden feierlich entgegengehen, um sie zu begleiten. |
| ERHOLEND | • erholend Partz. Partizip Präsens des Verbs erholen. |
| ERHOLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERHOLEN | • herholen V. Jemanden oder etwas von woanders hierher, an diesen Ort bringen/führen (holen). • herholen V. Übertragen: finden, sich ausdenken. |
| HOLENDEM | • holendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holend. • holendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holend. |
| HOLENDEN | • holenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holend. • holenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holend. • holenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holend. |
| HOLENDER | • holender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holend. • holender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holend. • holender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holend. |
| HOLENDES | • holendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holend. • holendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holend. • holendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs holend. |
| VERHOLEN | • verholen V. Nautik: ein Schiff (meist an einem Tau) eine kurze Strecke bewegen. • verholen V. Norddeutsch, mundartlich: sich für kurze Zeit erholen. |
| WEGHOLEN | • wegholen V. Kommen und bei der Rückkehr etwas/jemanden mit sich nehmen. • wegholen V. Reflexiv, umgangssprachlich, bei Krankheiten: bekommen. |