| ABHELFEN | • abhelfen V. Einen Missstand oder einen Mangel beseitigen. • abhelfen V. Jemandem dabei assistieren von einem höheren Ort herunter zu gelangen. |
| ABHELFET | • abhelfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| AUFHELFE | • aufhelfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. • aufhelfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. • aufhelfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUSHELFE | • aushelfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. • aushelfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. • aushelfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. |
| BEHELFEN | • behelfen V. Reflexiv: sich, notgedrungen, mit etwas als Ersatz begnügen. • Behelfen V. Dativ Plural des Substantivs Behelf. |
| BEHELFES | • Behelfes V. Genitiv Singular des Substantivs Behelf. |
| BEHELFET | • behelfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behelfen. |
| EINHELFE | • einhelfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. • einhelfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. • einhelfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. |
| HELFENDE | • helfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs helfend. • helfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs helfend. • helfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs helfend. |
| HELFERIN | • Helferin S. Weibliche Person, die jemandem hilft oder ihn unterstützt. |
| MITHELFE | • mithelfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. • mithelfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. • mithelfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| SCHELFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHELFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHELFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHELFE | • verhelfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhelfen. • verhelfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhelfen. • verhelfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhelfen. |