| ERHEITER | • erheiter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erheitern. • erheiter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erheitern. |
| HEITEREM | • heiterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. • heiterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. |
| HEITEREN | • heiteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. • heiteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. • heiteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. |
| HEITERER | • heiterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs heiter. • heiterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs heiter. • heiterer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs heiter. |
| HEITERES | • heiteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. • heiteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. • heiteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. |
| HEITERST | • heiterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heitern. • heiterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heitern. |
| HEITERTE | • heiterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heitern. • heiterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heitern. • heiterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heitern. |
| HOHEITEN | • Hoheiten V. Nominativ Plural des Substantivs Hoheit. • Hoheiten V. Genitiv Plural des Substantivs Hoheit. • Hoheiten V. Dativ Plural des Substantivs Hoheit. |
| ÖDHEITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROHEITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHEITEL | • Scheitel S. Linie in der Frisur, entlang derer sich die Haare in unterschiedliche Richtung legen. • Scheitel S. Anatomie: oberster Teil des Kopfes. • Scheitel S. Höchster Punkt von etwas. |
| SCHEITEN | • Scheiten V. Dativ Plural des Substantivs Scheit. |
| SCHEITER | • scheiter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheitern. • scheiter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheitern. • Scheiter V. Nominativ Plural des Substantivs Scheit. |
| SCHEITES | • Scheites V. Genitiv Singular des Substantivs Scheit. |
| SCHEITET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |