| ABHEILEN | • abheilen V. Intransitiv, unpersönlich: den Heilungsprozess abschließen, (allmählich) völlig heil werden (sodass… |
| ABHEILET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEILENDE | • heilende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilend. • heilende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilend. • heilende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilend. |
| HEILERDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEILEREM | • heilerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heil. • heilerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heil. |
| HEILEREN | • heileren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heil. • heileren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heil. • heileren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heil. |
| HEILERER | • heilerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heil. • heilerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heil. • heilerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heil. |
| HEILERES | • heileres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heil. • heileres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heil. • heileres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs heil. |
| HEILERIN | • Heilerin S. Weibliche Person, die Heilung verschafft. |
| NACHEILE | • nacheile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nacheilen. • nacheile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nacheilen. • nacheile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nacheilen. |
| VERHEILE | • verheile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verheilen. |
| ZUHEILEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHEILET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |