| ABHAKEND | • abhakend Partz. Partizip Präsens des Verbs abhaken. |
| ABHAKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHAKEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHAKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHAKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHAKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHAKEN | • einhaken V. Etwas über einen Haken ziehen/legen und es so befestigen. • einhaken V. Reflexiv: den Arm mit dem Arm einer weiteren Person verschränken, während man nebeneinander geht. • einhaken V. Als Anlass nehmen, etwas zu sagen oder zu tun. |
| HAKENDEM | • hakendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hakend. • hakendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hakend. |
| HAKENDEN | • hakenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hakend. • hakenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hakend. • hakenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hakend. |
| HAKENDER | • hakender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hakend. • hakender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hakend. • hakender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hakend. |
| HAKENDES | • hakendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hakend. • hakendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hakend. • hakendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hakend. |
| VERHAKEN | • verhaken V. Transitiv: zwei Teile absichtlich in stabilen Kontakt miteinander bringen, indem sie zum Beispiel ineinandergesteckt… • verhaken V. Reflexiv, über bewegliche Teile: (zufällig) miteinander verkeilen. • verhaken V. Übertragen, auch reflexiv: stocken (weil etwas zu kompliziert wird). |
| ZUHAKEND | • zuhakend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuhaken. |
| ZUHAKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |