| BUHLTET | • buhltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buhlen. • buhltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs buhlen. |
| FEHLTET | • fehltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. • fehltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. |
| FOHLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜHLTET | • fühltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fühlen. • fühltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fühlen. |
| HEHLTET | • hehltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hehlen. • hehltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hehlen. |
| HÖHLTET | • höhltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhlen. • höhltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs höhlen. |
| JOHLTET | • johltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs johlen. • johltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs johlen. |
| KEHLTET | • kehltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kehlen. • kehltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kehlen. |
| KOHLTET | • kohltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kohlen. • kohltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kohlen. |
| KÜHLTET | • kühltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kühlen. • kühltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kühlen. |
| MAHLTET | • mahltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mahlen. • mahltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mahlen. |
| SOHLTET | • sohltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sohlen. • sohltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sohlen. |
| SUHLTET | • suhltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs suhlen. • suhltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs suhlen. |
| WÄHLTET | • wähltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wählen. • wähltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wählen. |
| WÜHLTET | • wühltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wühlen. • wühltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wühlen. |
| ZAHLTET | • zahltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. • zahltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. |
| ZÄHLTET | • zähltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zählen. • zähltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zählen. |