| ABHATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHATTE | • anhatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. • anhatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. |
| CHATTEN | • chatten V. An einem Chat in Chaträumen oder über Messenger teilnehmen. • Chatten S. Handlung, an einem Chat in Chaträumen oder über Messenger teilzunehmen. • Chatten V. Nominativ Plural des Substantivs Chatte. |
| CHATTER | • Chatter S. EDV: Person, die an einem Chat teilnimmt (chattet). |
| CHATTET | • chattet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chatten. • chattet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chatten. • chattet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chatten. |
| DAHATTE | • dahatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. • dahatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. |
| HATTEST | • hattest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haben. |
| PHATTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHATTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHATTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHATTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHATTE | • schatte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schatten. • schatte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schatten. • schatte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schatten. |
| UMHATTE | • umhatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhaben. • umhatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhaben. |
| ZUHATTE | • zuhatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. • zuhatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. |