| ABHALTE | • abhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. • abhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. • abhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. |
| ANHALTE | • anhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. • anhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. • anhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. |
| BEHALTE | • behalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behalten. • behalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behalten. • behalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behalten. |
| ERHALTE | • erhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhalten. • erhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhalten. • erhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhalten. |
| GEHALTE | • Gehalte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gehalt. • Gehalte V. Nominativ Plural des Substantivs Gehalt. • Gehalte V. Genitiv Plural des Substantivs Gehalt. |
| HALTEND | • haltend Partz. Partizip Präsens des Verbs halten. |
| HALTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALTERN | • Haltern S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. • Haltern V. Dativ Plural des Substantivs Halter. |
| HALTERS | • Halters V. Genitiv Singular des Substantivs Halter. |
| HALTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALTEST | • haltest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs halten. |
| INHALTE | • Inhalte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Inhalt. • Inhalte V. Nominativ Plural des Substantivs Inhalt. • Inhalte V. Genitiv Plural des Substantivs Inhalt. |
| SCHALTE | • schalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schalten. • schalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schalten. • schalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schalten. |
| ZUHALTE | • zuhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. • zuhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. • zuhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. |