| ABHÜBT | • abhübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
| ANHÜBT | • anhübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. |
| AUFHÜBT | • aufhübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUSHÜBT | • aushübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| BEHÜBT | • behübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| EINHÜBT | • einhübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| ENTHÜBT | • enthübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
| ERHÜBT | • erhübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erheben. |
| HOCHHÜBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜBT | • hübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heben. |
| UNTERHÜBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÜBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHÜBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |