| BEHUFE | • behufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behufen. • behufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behufen. • behufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behufen. |
| BEHUFEN | • behufen V. Ein Pferd (oder seltener anderes Reittier) beschlagen, es mit Eisen (Hufeisen) versorgen. • Behufen V. Dativ Plural des Substantivs Behuf. |
| BEHUFES | • Behufes V. Genitiv Singular des Substantivs Behuf. |
| EINHUFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHUFERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHUFERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSCHUFEN | • erschufen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschaffen. • erschufen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschaffen. |
| HUFE | • hufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hufen. • hufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hufen. • hufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hufen. |
| HUFEISEN | • Hufeisen S. In U-Form gebogenes Eisen, das zum Schutz auf die Hufe von Pferden aufgenagelt wird und als Glücksbringer gilt. |
| HUFEISENS | • Hufeisens V. Genitiv Singular des Substantivs Hufeisen. |
| HUFEN | • hufen V. Veraltet, Zugtier: rückwärtsgehen, wenn dazu das Kommando gegeben wird; über Fuhrwerk und Fahrzeug… • Hufen V. Dativ Plural des Substantivs Huf. |
| HUFES | • Hufes V. Genitiv Singular des Substantivs Huf. |
| PAARHUFER | • Paarhufer S. Zoologie: Huftier(e) (Ordnung Artiodactyla) aus der Unterklasse der höheren Säugetiere; Tier mit einer… |
| SCHUFEN | • schufen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaffen. • schufen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaffen. |
| ZWANGHUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |