| HUDLE | • hudle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hudeln. • hudle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hudeln. • hudle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hudeln. |
| HUDLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDLIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDLIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOBHUDLE | • lobhudle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. • lobhudle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. • lobhudle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. |
| LOBHUDLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UHUDLER | • Uhudler S. Weinbau: Direktträgerwein aus dem Südburgenland, welcher wegen der Vernichtung europäischer Weinreben… |
| UHUDLERN | • Uhudlern V. Dativ Plural des Substantivs Uhudler. |
| UHUDLERS | • Uhudlers V. Genitiv Singular des Substantivs Uhudler. |
| VERHUDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |