| ACHTUNG | • Achtung S. Respekt, Ehrfurcht und/oder Wertschätzung vor jemandem oder etwas. • Achtung S. Ausruf oder Aufschrift, um Vorsicht oder Aufmerksamkeit zu bewirken. • Achtung S. Militärisch, als Kommando: aufgepasst. |
| ÄCHTUNG | • Ächtung S. Grundsätzliche Ablehnung von jemand/etwas. • Ächtung S. Verhängung der Friedlosigkeit. |
| ÄCHTUNGEN | • Ächtungen V. Nominativ Plural des Substantivs Ächtung. • Ächtungen V. Genitiv Plural des Substantivs Ächtung. • Ächtungen V. Dativ Plural des Substantivs Ächtung. |
| BEACHTUNG | • Beachtung S. Das Bemerken und die Aufmerksamkeit einer Sache oder Person gegenüber. • Beachtung S. Das Bemerken und die Befolgung von etwas. |
| DICHTUNG | • Dichtung S. (Maschinen-)Element zum Abdichten, zum Beispiel gegen Ölaustritt oder Wassereintritt [a] ohne Plural… • Dichtung S. Erfundene "Tatsachen" oder auch Unwahres. • Dichtung S. Literaturwissenschaft: literarisches Kunstwerk, "schöne" Literatur. |
| GLEICHTUN | • gleichtun V. Ebenso machen wie; nur in der Wendung: es jemandem gleichtun. |
| KNECHTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LICHTUNG | • Lichtung S. Eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald. |
| NACHTUN | • nachtun V. Umgangssprachlich: es so machen/tun, wie es ein Vorgänger/Vorbild vorgemacht hat. |
| NACHTUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACHTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASCHTUNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RICHTUNG | • Richtung S. Position, Wirkungs- oder Bewegungsziel eines Gegenstandes. • Richtung S. Ausrichtung eines Bereichs des Denkens, Handelns oder der Kultur. |
| SICHTUNG | • Sichtung S. Das Prüfen, um eine mögliche Entscheidung zu treffen. • Sichtung S. Das Auftauchen im Sichtbereich; das Sichten. |
| WEHTUN | • wehtun V. Weh tun. • wehtun V. Schmerzen zufügen. • wehtun V. Schmerzen bereiten, die Ursache von Schmerzen sein. |
| WEHTUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WICHTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜCHTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |