| FÄHRMANN | • Fährmann S. Jemand, der eine Fähre (und damit Menschen und/oder Gut) über ein Gewässer führt. |
| FUHRMANN | • Fuhrmann S. Der ein Fuhrwerk lenkende Mann. • Fuhrmann S. Nur Singular: ein Sternbild am Nordhimmel. |
| MEHRMALS | • mehrmals Adv. Mehrere Male. |
| OHRMARKE | • Ohrmarke S. Kennzeichnungsplakette, die Tieren, insbesondere Nutztieren, am Ohr befestigt wird. |
| WAHRMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEHRMANN | • Wehrmann S. Militär, veraltet, schweizerisch, österreichisch: Soldat. • Wehrmann S. Deutsches Heer: Dienstgrad unter dem Gefreiten. • Wehrmann S. Deutsches Heer: Soldat im Range eines Wehrmannes. |
| FÄHRMANNE | • Fährmanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fährmann. |
| FÄHRMANNS | • Fährmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Fährmann. |
| FUHRMANNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUHRMANNS | • Fuhrmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Fuhrmann. |
| JAHRMARKT | • Jahrmarkt S. Ursprünglich ein nur einmal, nunmehr auch mehrmals im Jahr zur selben Zeit stattfindender mehrtägiger… |
| MEHRMALIG | • mehrmalig Adj. Attributiv gebraucht, auch adverbial: mehr als ein Mal geschehend. |
| OHRMARKEN | • Ohrmarken V. Nominativ Plural des Substantivs Ohrmarke. • Ohrmarken V. Genitiv Plural des Substantivs Ohrmarke. • Ohrmarken V. Dativ Plural des Substantivs Ohrmarke. |
| UHRMACHER | • Uhrmacher S. Technik: Handwerker, der sich mit der Herstellung, der Reparatur und/oder dem Verkauf von Uhren oder… |
| WAHRMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHRMACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEHRMACHT | • Wehrmacht S. Veraltet: Gesamtheit aller Streitkräfte. • Wehrmacht S. Historisch: Gesamtheit aller Streitkräfte im Deutschen Reich ab 1935 (die Reichswehr wurde in Wehrmacht… |
| WEHRMANNE | • Wehrmanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wehrmann. |
| WEHRMANNS | • Wehrmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Wehrmann. |