| CHRIST | • Christ S. Anhänger des Christentums. • Christ S. Christentum; veraltet, volkstümlich, in Kirchenliedern: Christus (als Titel für Jesus von Nazareth). |
| CHRISAM | • Chrisam S. Katholische Kirche, Orthodoxe Kirche: wertvolles gesegnetes Öl für Salbungen, das unter anderem bei… |
| CHRISMA | • Chrisma S. Katholische Kirche, Orthodoxe Kirche: wertvolles gesegnetes Öl für Salbungen, das unter anderem bei… |
| CHRISAMS | • Chrisams V. Genitiv Singular des Substantivs Chrisam. |
| CHRISMAS | • Chrismas V. Genitiv Singular des Substantivs Chrisma. |
| CHRISTEN | • Christen V. Genitiv Singular des Substantivs Christ. • Christen V. Dativ Singular des Substantivs Christ. • Christen V. Akkusativ Singular des Substantivs Christ. |
| CHRISTIN | • Christin S. Anhängerin des Christentums. • Christin S. Cristin, Kristin. • Christin S. Weiblicher Vorname. |
| HOCHRISS | • hochriss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochreißen. • hochriss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochreißen. |
| MÄHRISCH | • mährisch Adj. Sich auf Mähren beziehend, aus Mähren kommend. |
| CHRISTTAG | • Christtag S. Bayern und Österreich: der 25. Dezember. |
| DURCHRISS | • durchriss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchreißen. • durchriss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchreißen. |
| HIGHRISER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHRISSE | • hochrisse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochreißen. • hochrisse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochreißen. |
| HOCHRISST | • hochrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochreißen. • hochrisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochreißen. |
| MÄHRISCHE | • mährische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mährisch. • mährische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mährisch. • mährische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mährisch. |